Tomeri ® Produktkatalog Stand 2022Gebogene Scheiben sind mittlerweile Grundelemente jedes Ladenbaus. Mit den gebogenen Scheiben TOMERI ® gehen wir einen beträchtlichen Schritt weiter und ermöglichen auch komplizierte Radien im Innenausbau, wie bei der Kuppelverglasung der Nationalbank in Brüssel. Die Glasbiegerei Pfaltz fertigte für die Luxusmarke Bugatti hochwertige Ausstellungsvitrinen auf der Basis entspiegelten Floatglases. TOMERI ® steht für eine anspruchsvolle Qualität auch im Außenbereich, wie bei den gebogenen Scheiben im Eckturm des Dresdener Schlosses. Als Ergänzung unseres Portfolios fertigen wir auch gebogenes farbiges Glas für unterschiedlichste Anwendungen.
Tomeri ® Katalog
Glasarten, die zum Biegen eingesetzt werden:
• Floatglas 3 bis 12 mm (auch Weißgläser unterschiedlicher Dicke)
• Entspiegeltes Floatglas (Conturan)
• Beschichtete Flachgläser
• Strukturgläser (verschiedenste Ornamentgläser)
• Farbgläser (Artista, Bullseye)
Hinweise zu gebogenen Scheiben TOMERI ® :
Serienscheiben:
Die Standardscheiben werden in größeren Stückzahlen produziert, sind für den Stammkunden immer am Lager und damit jederzeit kurzfristig verfügbar. Die Bestellung kann in Standardlängen bzw. im individuellen Genauzuschnitt (ohne Preisaufschlag) erfolgen. Die betreffende Glasbiegeform verbleibt im Formenlager des Unternehmens, so dass eine Nachproduktion schnell erfolgen kann.
Eine Übersicht der Standardscheiben finden Sie in unserem Prospekt zum Produkt: TOMERI ® (PDF, 670 kb).
Individuelle Abwicklungen:
Seitens des Kunden wird eine Zeichnung der gewünschten gebogenen Scheibe eingereicht. (Genaue Abwicklung, Abmessungen, Biegeradien, Öffnungswinkel und Glasdicken). Daraufhin erfolgt ein Angebot, welches den Biegeformenbau mit beinhaltet.
Scheibengrößen:
Maximale Scheibenlänge: 2.500 mm
Maximale Scheibenbreite: 1.800 mm
Maximale Stichhöhe: 800 mm
Lieferzeiten:
Für Serienscheiben je nach Menge: 1 bis 2 Wochen
Einzelscheiben mit Biegeformenbau: 2 bis 4 Wochen
Verpackung/ Transport:
Der Versand der gebogenen Scheiben erfolgt über eine Spedition. Jede Scheibe ist in Luftpolsterfolie mit Glaseckenschutz verpackt. Einzelscheiben und Serienscheiben kommen in Spezialkartons z.T. auf Paletten gestellt zum Versand.
Service für defekte gebogene Glasscheiben:
Als Voraussetzung für eine Nachproduktion einer defekten Einzelscheibe Ihres Kunden genügt eine genaue Abwicklungszeichnung der betreffenden Scheibe. Stellen Sie in diesem Fall bitte die Scheibe senkrecht auf einen sehr festen Papierbogen und zeichnen die Kontur/Abwicklung innen und außen ab. Tragen Sie bitte das untere Profil mit ein, damit daraus entnommen werden kann, welche Länge des Glases im Profil steckt. Die Breite der gebogene Scheibe sowie die Glasdicke bitte mit angeben.
Wenn Sie es wünschen, wird die nachproduzierte Scheibe direkt zu Ihrem Kunden geschickt. Ein Einbau dieser Scheiben vor Ort ist mit unserem eigenen Fachpersonal nur regional bedingt möglich.
An dieser Stelle muss daraufhin gewiesen werden, dass Ihr Kunde eine Abweichung in der Konturtreue gegenüber von Nachbarscheiben in einer Thekenanlage tolerieren muss.