Fourcault - Glas

Fourcaultglas  - 1902  hat Emile Fourcault das nach Ihm benannte Fourcault-Verfahren zur Ziehglasherstellung entwickelt. Das Glas wurde dabei kontinuierlich als Glastafel durch eine Düse aus der Schmelze senkrecht nach oben gezogen.
Bei dieser Herstellung entstanden produktionsbedingte Ziehstreifen, welche dann vertikal verbaut wurden.
Dieses Verfahren wurde in Osteuropa noch bis 1990 angewendet.
Um Fenster denkmalgeschützter Gebäude aus dieser Zeit wieder entsprechend zu restaurieren bzw. zu reparieren wird Glas mit entsprechender Anmutung benötigt.
Dazu haben wir ein entsprechendes Verfahren entwickelt.

DeutschEnglish (UK)Russian

Schnellkontakt:

++49 - (0)35208 - 341746

Öffnungszeiten:    
täglich werktags:

 08.00 - 15.00 Uhr

 


Wir für Sie:

  1. Gebogene Scheiben
  2. Glasbearbeitungen
  3. Glasverklebungen
  4. Glasbau
  5. Antikflachglas
  6. Sichtgläser

    Forschung und Entwicklung 2016 web

 

... wir liefern auch nach
Australien.
Mehr Informationen
finden Sie hier >>

aus1



Ladenbau Projekte

swatch vitrine

Erfahren Sie mehr >>